Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1330 Eschweiler-Mitte feierte am vergangenen Wochenende ihr Schützenfest. Dabei wurde am Sonntag das langjährige Mitglied Erwin Offermanns mit dem Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz (SEK) ausgezeichnet.
Die feierliche Verleihung wurde vom Diözesanbundesmeister Kurt Bongard, seinem Stellvertreter Stefan Doncks sowie Rolf Krause, Bezirksbundesmeister aus Eschweiler, durchgeführt.
Erwin Offermanns, geboren 1953, ist seit dem 1960 Mitglied der St. Sebastianus-Schützen Eschweiler-Mitte. Sein beeindruckender Werdegang innerhalb der Bruderschaft spiegelt sein außerordentliches Engagement wider. Seit seiner Beförderung zum Leutnant im Jahr 1973 stieg er stetig in den Rängen auf, bis er 2018 den Rang des Generalfeldmarschalls erreichte. Seine Auszeichnungen sind ebenso bemerkenswert. Er erhielt 1986 das Silberne Verdienstkreuz (SVK), 1995 den Hohen Bruderschaftsorden (HBO) und 2016 das St. Sebastianus Ehrenkreuz (SEK). Nun wurde ihm das Schulterband zum SEK verliehen, eine besondere Ehre, die sein unermüdliches Engagement und seine Verdienste um die Bruderschaft würdigt. Als Generalfeldmarschall hat Offermanns die ehrenvolle Aufgabe, verdiente Offiziere zu befördern. In seiner langjährigen Mitgliedschaft hat er auch zahlreiche Ämter bekleidet, darunter zweiter Geschäftsführer, zweiter Schriftführer, erster und zweiter Schießmeister sowie Schießleiter. Aktuell ist er als zweiter Schießmeister und Mitglied im erweiterten Vorstand tätig.
„Im Namen des BHDS Diözesanverbandes Aachen gratulieren wir Erwin Offermanns herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und danken ihm für seine jahrzehntelange Treue und seinen unermüdlichen Einsatz für seine Bruderschaft, im Sinne für Glaube-Sitte-Heimat.“, so die Bruderschaft Eschweiler-Mitte.